Über mich

Logopädie mit Erfahrung und Leidenschaft

Zu meiner Person:

Mein Name ist Esma Gümüs. Ich arbeite nun seit fast 20 Jahren leidenschaftlich als Logopädin.
Ursprünglich komme ich aus der Selbständigkeit (2006 – 2016 Praxisinhaberin in Düsseldorf & Hamm Westf.). Nachdem es mich 2013 aus privaten Gründen nach Greven zog, war ich nach meiner Elternzeit -2019- für mehr als 5 Jahre in der DRK – Frühförderung Greven als Logopädin tätig. 

Nun war es erneut Zeit für etwas Neues – und doch Bekanntes ☺. Daher startete ich am 07. Oktober 2024 erneut in eigener Praxis mein therapeutisches Dasein als Logopädin in den schönen Räumlichkeiten auf der Kirchstraße 6 -mitten im Herzen von Greven- und freue mich sehr auf eine schöne gemeinsame Zeit mit meinen Patienten und Ihren Angehörigen. 

Ich liebe die Zeitinseln mit meiner Familie, das Leben und Lachen, Bewegung in der Natur, Fahrrad fahren, kreatives Entfalten, Reisen und neue Orte sowie Kulturen kennen lernen, gute literarische Kost und Comedy sowie genussvolle Podcasts und Hörbücher u.a. Ich wohne zusammen mit meinem Ehemann und meinen 3 wundervollen Kindern in Greven. 

 

Über mich

Beruflicher Werdegang

  • Staatlich anerkannte Erzieherin, Hamm
  • Grundstudium Dipl. – Sozialpädagogin, Düsseldorf
  • Staatlich anerkannte Logopädin, Düsseldorf 
  • 2006 – 2014     Praxistätigkeit in eigener Praxis, Düsseldorf
  • 2010 – 2016     Praxistätigkeit in eigener Praxis, Hamm/ Westf.
  • 2017 – 2019     Elternzeit
  • 2019 – 2024     angestellte Logopädin in der DRK – Frühförderung Greven
  • seit Oktober 2024    logoesmaPraxistätigkeit in eigener Praxis, Greven

Über mich

Zu meinen Fortbildungen

In meinen 20 Jahren Praxiserfahrung habe ich zahlreiche Fortbildungen absolviert und bringe weiterhin mein Wissen auf den neuesten Stand, um meinen Patienten die bestmögliche Therapie zu bieten. Durch vielfältige Qualifikationen und Spezialisierungen kann ich individuelle und wirkungsvolle Behandlungsansätze entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse meiner Patienten abgestimmt sind.

  • aktuell in Weiterbildung zur UK – Fachtherapeutin, KinderUK
  • Unterstützte Kommunikation und Grammatikarbeit, Ann- Kathrin Schäfer
  • Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder stark Entwicklungsverzögerten Kindern, Simone Homer-Schmidt
  • Frühes Lesen bei Kindern mit geistiger Behinderung am Beispiel Trisomie 21, Dr. Barbara Giel
  • Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (und anderen   Neurodivergenzen) Diana Bangratz
  • Die Entdeckung der Sprache n. Barbara Zollinger, Barbara Zollinger
  • ESGRAF (Neu) und Kontextoptimierung, Prof. Dr. H-J. Motsch
  • Mehrsprachigkeit in der Logopädie, Henne
  • Die verbale Entwicklungsdyspraxie in der Logopädie, Cornelia Reuß
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie bei Kindern, Aila Makdissi
  • Stottertherapie mit Kindern und Jugendlichen, Angelika Schindler
  • Elterntraining zur Förderung der kindlichen Sprachentwicklung, Dr. Stephanie Kurtenbach
  • Spielst du mit mir sprechen? Dr. Stephanie Kurtenbach
  • Sensorische Integration in der sprachtherapeutischen Praxis, Grund – und  Aufbauseminar, Dr. Stephanie Kurtenbach
  • Befunderhebung und Behandlung von erworbenen oralen Ernährungsstörungen in freier Praxis, Geriatrie und Neurologie- F.O.T.T. zum Kennenlernen, J. Meyer-Königsbüscher
  • „Systemische Elternberatung in der Sprachtherapie effektiv!“, Rose Pringer
  • Mutismus Webinar, Christiane Winter
  • KoMut, Kooperative Mutismustherapie- Der Mutismus – Test, Jens Kramer
  • Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiver Verarbeitungsstörungen, Mareike Plath
  • Leichter Lernen mit der Kinesiologie, Sylvia Vogel
  • „Immer Ärger mit dem Arbeitsgedächtnis“, Ann- Kathrin Schäfer 
  • Fachtagung zu AVWS, bbw Leipzig, Hören, Sprache, Kommunikation 
  • Seminar zu Hochsensibilität in Osnabrück
  • Fütterstörungen im Baby- und Kleinkindesalter (FST), Susanne Renk
  • Die orale Nahrungsaufnahme im Säuglings- und Kindesalter, Orofaziale Störungen – Fütterungsstörung – Therapie – Dr. rer. medic. Nicole Hübl
  • Fachtag: Herausforderndes Verhalten in der frühen Entwicklung, sozial – emotionale Entwicklungsförderung und Erziehungshilfe, Birgitt Höbeler-Gilhaus

Kontakt

Schreiben Sie uns gerne

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Kirchstrasse 6
48268 Greven

logoesma@yahoo.de

Praxis: +49 (0) 2571 99 21 998
Mobil: +49 (0) 160 401 73 79